Blog

von Sophie Erdorf 20. Mai 2019
1. Spaß haben
Es ist egal, ob du schon einmal vor der Kamera standest oder nicht, ein Fotoshooting bei mir macht einfach Spaß. Denn es geht nicht darum, unnatürliche Posen und Gesichtszüge einzunehmen. Ich will dich sehen wie du wirklich bist. In einer lockeren und vor allem natürlichen Atmosphäre kannst du dich auf tolle Bilder und viel Spaß gefasst machen! Damit es für uns beide eine lockere Atmosphäre wird, können wir uns nach Wunsch gerne im Vorfeld zu einem persönlichen Gespräch treffen. 

2. Etwas Neues ausprobieren
Du bist noch unsicher, weil du noch nie ein professionelles Shooting gebucht hast? Oder du willst mal etwas ganz anderes ausprobieren? In eine andere Rolle schlüpfen oder endlich mal selbstbewusst vor der Kamera stehen? Manchmal ist es dieser kleine Schritt aus der Komfortzone, der uns dabei hilft sich selber näher zu kommen und neue Interessen zu entwickeln, alles entscheidend. 

3. Erinnerungen für die Ewigkeit
Dieses Argument hört man vermutlich von jedem Fotografen, aber es ist wahr. Gerade im digitalen Zeitalter und mit tollen Smartphone-Kameras setzen wir uns einer Bilderflut aus. Dass diese Fotografien nicht immer unbedingt hochwertig und albumsreif sind, wissen wir alle. Aber wenn wir in 10 Jahren zurückblicken, Fotos von unseren Kindern, Partnern oder einfach einem selbst suchen; welche Bilder fallen dir da als erstes ein? Welche willst du dir in diesem Moment wirklich angucken? Das verwackelte Smartphone-Bild oder die Bilder in hoher Qualität aus einem professionellen Fotoshooting? Wir schaffen hier gemeinsam Erinnerungen für die Ewigkeit. 

4. Professionalität
Deine Freundin Jana hat auch eine tolle Digitalkamera? Onkel Gustav fotografiert auf der Kommunionsfeier? Dein Handy schießt auch tolle Bilder? Das ist toll. Aber wissen deine Freunde und Familie auch, wie man mit schlechten Lichtverhältnissen umgeht? Sind sie immer zur Stelle in den wichtigen Momenten und nicht mit dem genießen der Feier beschäftigt? Können sie dir beim Posen helfen, sodass die Fotos später natürlich aussehen? Wenn du einmal den Vergleich siehst, dann weißt du, was ein professionelles Fotoshooting für einen Wert hat. Einen Wert, der sich auf der Professionalität deines Fotografen begründet. Durch langjähriges Fotografieren habe ich viel Erfahrung sammeln können und erkenne wichtige Momente genau als solche. Ich kenne meine Kamera in- und auswendig und weiß daher auch in jeder Situation, welche Einstellung ich wählen soll. Wenn du Hilfe beim Posing benötigst, dann stehe ich dir zur Seite. Du kannst dich also komplett auf dich, deinen Partner, deine Familie oder deine Feier konzentrieren. 

5. Bildbearbeitung

Heutzutage kann jeder einen Filter bei Instagram auswählen oder mit diversen Verschönerungsprogrammen die Farben ein wenig verändern. Also was unterscheidet mich vom Laien? Zum einen natürlich das Bildmaterial an sich - wie oben erklärt, beschäftige ich mich mit meiner Kamera und kenne mich auch mit Bildkomposition und -schnitt aus. Bei der Bearbeitung verhält es sich ähnlich. Ich arbeite mit der Adobe Creative Cloud, also Lightroom, Photoshop, etc. Diese Bearbeitungsprogramme bieten ein breites Feld der Möglichkeiten und daraus das Beste für das Bild herauszufiltern ist mein Ziel. Ich kenne mich nicht nur mit Farbbalance, Weißabgleich, Kontrastierung und Vignettierung aus, sondern kann auch Hautunreinheiten oder andere körperliche Makel entfernen, sofern gewünscht. Denn all das geschieht komplett nach Kundenwunsch. Wenn du also noch diesen einen Leberfleck am Ohr verschwinden lassen willst, dann mach ich das. 


Show More
von Sophie Erdorf 20. Mai 2019
1. Spaß haben
Es ist egal, ob du schon einmal vor der Kamera standest oder nicht, ein Fotoshooting bei mir macht einfach Spaß. Denn es geht nicht darum, unnatürliche Posen und Gesichtszüge einzunehmen. Ich will dich sehen wie du wirklich bist. In einer lockeren und vor allem natürlichen Atmosphäre kannst du dich auf tolle Bilder und viel Spaß gefasst machen! Damit es für uns beide eine lockere Atmosphäre wird, können wir uns nach Wunsch gerne im Vorfeld zu einem persönlichen Gespräch treffen. 

2. Etwas Neues ausprobieren
Du bist noch unsicher, weil du noch nie ein professionelles Shooting gebucht hast? Oder du willst mal etwas ganz anderes ausprobieren? In eine andere Rolle schlüpfen oder endlich mal selbstbewusst vor der Kamera stehen? Manchmal ist es dieser kleine Schritt aus der Komfortzone, der uns dabei hilft sich selber näher zu kommen und neue Interessen zu entwickeln, alles entscheidend. 

3. Erinnerungen für die Ewigkeit
Dieses Argument hört man vermutlich von jedem Fotografen, aber es ist wahr. Gerade im digitalen Zeitalter und mit tollen Smartphone-Kameras setzen wir uns einer Bilderflut aus. Dass diese Fotografien nicht immer unbedingt hochwertig und albumsreif sind, wissen wir alle. Aber wenn wir in 10 Jahren zurückblicken, Fotos von unseren Kindern, Partnern oder einfach einem selbst suchen; welche Bilder fallen dir da als erstes ein? Welche willst du dir in diesem Moment wirklich angucken? Das verwackelte Smartphone-Bild oder die Bilder in hoher Qualität aus einem professionellen Fotoshooting? Wir schaffen hier gemeinsam Erinnerungen für die Ewigkeit. 

4. Professionalität
Deine Freundin Jana hat auch eine tolle Digitalkamera? Onkel Gustav fotografiert auf der Kommunionsfeier? Dein Handy schießt auch tolle Bilder? Das ist toll. Aber wissen deine Freunde und Familie auch, wie man mit schlechten Lichtverhältnissen umgeht? Sind sie immer zur Stelle in den wichtigen Momenten und nicht mit dem genießen der Feier beschäftigt? Können sie dir beim Posen helfen, sodass die Fotos später natürlich aussehen? Wenn du einmal den Vergleich siehst, dann weißt du, was ein professionelles Fotoshooting für einen Wert hat. Einen Wert, der sich auf der Professionalität deines Fotografen begründet. Durch langjähriges Fotografieren habe ich viel Erfahrung sammeln können und erkenne wichtige Momente genau als solche. Ich kenne meine Kamera in- und auswendig und weiß daher auch in jeder Situation, welche Einstellung ich wählen soll. Wenn du Hilfe beim Posing benötigst, dann stehe ich dir zur Seite. Du kannst dich also komplett auf dich, deinen Partner, deine Familie oder deine Feier konzentrieren. 

5. Bildbearbeitung

Heutzutage kann jeder einen Filter bei Instagram auswählen oder mit diversen Verschönerungsprogrammen die Farben ein wenig verändern. Also was unterscheidet mich vom Laien? Zum einen natürlich das Bildmaterial an sich - wie oben erklärt, beschäftige ich mich mit meiner Kamera und kenne mich auch mit Bildkomposition und -schnitt aus. Bei der Bearbeitung verhält es sich ähnlich. Ich arbeite mit der Adobe Creative Cloud, also Lightroom, Photoshop, etc. Diese Bearbeitungsprogramme bieten ein breites Feld der Möglichkeiten und daraus das Beste für das Bild herauszufiltern ist mein Ziel. Ich kenne mich nicht nur mit Farbbalance, Weißabgleich, Kontrastierung und Vignettierung aus, sondern kann auch Hautunreinheiten oder andere körperliche Makel entfernen, sofern gewünscht. Denn all das geschieht komplett nach Kundenwunsch. Wenn du also noch diesen einen Leberfleck am Ohr verschwinden lassen willst, dann mach ich das. 


Show More
Share by: